© Foto: Pixabay

Arberland Energie produziert den Strom – Bayernwerk baut das Netz aus

Das Bayernwerk und die Arberland Energie GmbH haben sich zum Thema Energiewende ausgetauscht. Das Kernziel der Arberland Energie GmbH ist saubere, regionale Energie für die Bürgerinnen und Bürger. Vor allem an sonnenreichen Tagen werde aber mehr produziert als verbraucht. Als Beispiel führt das Bayernwerk den 4. Juni an. Da wurden im Landkreis Regen fast 21.000 Kilowattstunden erzeugt, nur 12.500 Kilowattstunden verbraucht. Deswegen baut das Bayernwerk das Netz aus. Im Bereich des Kundencenters Regen werden pro Jahr rund 45 Millionen Euro investiert, betont das Bayernwerk.