In der niederbayerischen Wirtschaft gibt es Anzeichen für eine vorsichtige Stimmungswende. Dies geht aus der aktuellen Frühjahrsumfrage der IHK Niederbayern hervor.
IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner berichtet von steigenden Geschäftserwartungen in der Industrie, die sich erstmals seit zwei Jahren wieder im positiven Bereich bewegen. Allerdings bleiben die Risiken hoch, und die Wirtschaftsentwicklung bleibt insgesamt schwach. Während die Industrie etwas Zuversicht schöpft, leidet der Einzelhandel weiterhin stark, weil derzeit weniger gekauft wird. Die IHK Niederbayern fordert mehr Verlässlichkeit und Entlastungen seitens der Politik. Unternehmen hoffen auf einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung.