Der Passauer Hauptbahnhof war am Samstagabend (07.12.) nach einer Bombendrohung kurzzeitig gesperrt. Es konnten keine Züge fahren. Wie die Polizei mitteilte, war die anonyme Drohung über ein Online-Mitteilungsformular bei der Münchner Polizei eingegangen. Ein Großaufgebot der Polizei suchte das Bahnhofsgelände ab, fand aber keine verdächtigen Gegenstände. Nach rund einer Stunde wurde der Alarm aufgehoben. Die Ermittlungen hätten zu keinem Anhaltspunkte für eine tatsächliche Gefährdung der Bevölkerung gegeben, heißt es von der Polizei weiter. Die Ermittlungen nach dem Urheber der Bombendrohung laufen noch.

Die Länderbahn GmbH