Deggendorf bleibt Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Das war auch Thema bei der Sitzung des Deggendorfer Sozialausschusses diese Woche.
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit ein.
Für 2025 stehen rund 155.000 Euro zur Verfügung, davon 140.000 aus Bundesmitteln. Das bewährte Konzept bleibt bestehen und umfasst drei Elemente: die Federführung durch die Stadt Deggendorf, das Bündnis für Demokratie zur strategischen Steuerung und Projektbewilligung sowie die Koordinierungs- und Fachstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Projektbegleitung, die beim Kinderschutzbund angesiedelt ist.