© Foto: Fotolia / Stefan Körber

Deggendorfer Feuerwehren bekommen neue Ausrüstung für Waldbrand- und Hochwasserschutz

Die Feuerwehren im Landkreis Deggendorf haben neue Ausrüstung für den Katastrophenschutz bekommen. Rund 150.000 Euro wurden in Material für die Bekämpfung von Waldbränden und Hochwasser investiert. Landrat Bernd Sibler betonte bei der Übergabe, dass Wetterextreme wie Trockenperioden und Starkregen den Landkreis immer stärker fordern. Mit den neuen Geräten – darunter große Wasserbehälter, mobile Pumpen, spezielle Quads und zusätzliche Schutzausrüstung – sollen die Feuerwehren künftig noch besser gerüstet sein. Finanziert wurde ein Teil auch durch Eigenleistungen und Spenden.