© Pixabay

Frau wird „Phishing-Mail-Opfer“ – Polizei rät zur Vorsicht

Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern. Eine Vilshofenerin hatte gestern (03.02.) eine E-Mail bekommen, die angeblich von PayPal war. Sie sollte ihre Kontodaten aktualisieren beziehungsweise verifizieren, was sie auch tat. Kurz danach wurde ihr ein niedriger vierstelliger Betrag abgebucht, es hatte sich um eine sogenannte Phishing-Mail gehandelt, durch die die Betrüger an die Kontodaten der Frau gekommen sind. Laut Polizei konnte der Betrag von der Bank wieder zurückgebucht werden.