Die niederbayerische Wirtschaft hat sich etwas erholt. Wie aus der Frühjahrsumfrage der IHK-Niederbayern hervorgeht, zeichnen sich in der Industrie nach zwei Jahren wieder leicht positive Geschäftserwartungen ab. Trotzdem bleibt die Lage insgesamt äußerst angespannt. Besonders herausfordernd ist weiterhin die Situation im niederbayerischen Einzelhandel. Kaufzurückhaltung und die schlechten Erwartungen drücken die Stimmung auf ein Niveau, das an die Tiefphasen der Corona-Zeit erinnern. Verlässlichkeit, Planbarkeit und Entlastungen bei Steuern, Bürokratie und Energiepreisen seien aktuell die wichtigsten Forderungen an die Politik, so Präsident Thomas Leebmann.
Das könnte Sie auch interessieren


Polizeipräsidium Niederbayern
21. Mai. 2025
Schwerpunktkontrollen auf der B12 und B85
Für mehr Verkehrssicherheit auf der B12 und der B85: in den vergangenen sechs …

Foto: Christian Schillmaier
21. Mai. 2025
Stadtwerke Deggendorf präsentieren runderneuertes Kundencenter
Die Stadtwerke Deggendorf haben am Nachmittag ihr neu renoviertes Kundencenter …

Foto: Jennifer Schneider
21. Mai. 2025
Wirtschaftsminister Aiwanger sorgt sich um niederbayerische Autozulieferer
Dreiviertel aller deutschen Autozulieferer wollen laut einer Studie …