Im Katastrophenfall ist es ein entscheidendes Bindeglied zwischen Bundeswehr und zivilen Einsatzkräften – das Bezirksverbindungskommando Niederbayern. Nach mehr als fünf Jahren an der Spitze wurde Oberst Stephan Wiesend verabschiedet, sein Nachfolger ist Oberst Claus Schorn. Regierungspräsident Rainer Haselbeck lobte das Kommando als wichtigen Anker im Bevölkerungsschutz: Nur durch die enge Zusammenarbeit von Militär und Zivilen könne man in Krisen schnell und effektiv helfen. Schorn will diese Kooperation weiter stärken und die Einsatzbereitschaft im Ernstfall ausbauen.

Foto: Regierung von Niederbayern