© Foto: Pixabay

Großangelegte Suchaktion zum Schutz von Greifvögeln im Landkreis Rottal-Inn

Zum Schutz von Greifvögeln hat das Polizeipräsidium Niederbayern eine groß angelegte Absuchaktion im Landkreis Rottal-Inn durchgeführt.
Anlass war der Fund von vier toten Mäusebussarden im März in einem Waldstück bei Zeilarn. Die Absuchaktion am Montag (28.04.) fand im Rahmen des EU-geförderten Projekts wildLIFEcrime statt. Ziel dabei ist es, illegale Tötungen und die Verfolgung von Wildtieren wie Greifvögeln zu bekämpfen und die Öffentlichkeit für den Schutz der Tiere zu sensibilisieren. Bei der Absuchaktion wurden Diensthunde und moderne Technologien wie Drohnen eingesetzt, um den Bereich nach Tierkadavern, Giftködern, Fallen und anderen Beweismitteln abzusuchen. Die Polizei bittet auch die Bevölkerung um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit Greifvögeln.