(Stand: 13.05.23, 08 Uhr) Der Dauerregen der vergangenen Tage hat die Flusspegel teils deutlich ansteigen lassen. Örtlich sind Flüsse und Bäche schon über die Ufer getreten, doch von einer größeren Hochwassergefahr gehen die Experten derzeit nicht aus. Die Donau hat zum Beispiel in den Bereichen Pfeiling und Vilshofen die erste Meldestufe leicht überschritten. In Deggendorf liegt sie laut Hochwassernachrichtendienst Bayern knapp darunter, in Passau ebenso. Die Tendenz ist gleichbleibend bis leicht steigend. Entwarnung gibt es nicht, denn auch für das Wochenende und nächste Woche ist weiterer Regen angesagt.
Das könnte Sie auch interessieren

Pixabay
14. Juni. 2025
Überschrittene Grenzwerte: Ruhmannsfeldener Naturbadesee bleibt zu
Die Menschen in Ruhmannsfelden müssen momentan auf ihre Naturbadeseeanlage …

Pixabay
14. Juni. 2025
Donaufähre Posching wird teurer
Wer ab Juli die Donaufähre Posching zwischen Mariaposching und …

Foto: Polizei Bayern
14. Juni. 2025
Nach Tötungsdelikt in Grafenau: Neue Erkenntnisse der Polizei
Vor rund zwei Wochen soll ein 24-Jähriger von seiner Partnerin erstochen …

Foto: Thomas Brandl
14. Juni. 2025
Startschuss für Kanu-Freestyle-Weltmeisterschaft in Plattling
Die Trainingsläufe sind absolviert – in Plattling beginnt morgen die …