(Stand: 13.05.23, 08 Uhr) Der Dauerregen der vergangenen Tage hat die Flusspegel teils deutlich ansteigen lassen. Örtlich sind Flüsse und Bäche schon über die Ufer getreten, doch von einer größeren Hochwassergefahr gehen die Experten derzeit nicht aus. Die Donau hat zum Beispiel in den Bereichen Pfeiling und Vilshofen die erste Meldestufe leicht überschritten. In Deggendorf liegt sie laut Hochwassernachrichtendienst Bayern knapp darunter, in Passau ebenso. Die Tendenz ist gleichbleibend bis leicht steigend. Entwarnung gibt es nicht, denn auch für das Wochenende und nächste Woche ist weiterer Regen angesagt.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Pixabay
11. Juli. 2025
Fußball-Boom: BFV meldet Höchststand bei Mitgliedern und Lizenzen
Der Fußball in Bayern wächst weiter: Der BFV hat jetzt erstmals über 1,7 …

Foto: Christian Schillmaier
11. Juli. 2025
Neuer Radbus im Landkreis Regen startet
Gute Nachrichten für Radler im Landkreis Regen – seit heute / gestern fährt …

Foto: Fotolia / Stefan Körber
11. Juli. 2025
Gaskocher löst Wohnhausbrand in Ruhstorf aus
Rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren waren gestern (10.07.) bei …

Foto: Pixabay
11. Juli. 2025
Fleischproduktion in Niederbayern zurückgegangen
In Bayern wird weniger Fleisch produziert: Die Fleischerzeugung im Freistaat …