In München war jetzt der Abschluss des tschechisch-bayerischen Online-Projekts „Jugend gemeinsam für Europa.“ Mitgemacht haben dabei auch fast 1.000 Personen aus Niederbayern. Bei den eingereichten Vorschlägen ging es vor allem um die Themen Soziale Unterstützung, das Bildungssystem, Wirtschaft und Beschäftigung sowie Zusammenarbeit und internationale Beziehungen. Bayerns Jugendministerin Ulrike Scharf zog ein positives Fazit und freute sich über ein großartiges Feedback der jungen Menschen.
Das könnte Sie auch interessieren


Foto: Adobe Stock EKH-Pictures
12. Mai. 2025
Motorradfahrer bei Unfall mit Traktor schwer verletzt
Bei einem Unfall bei Zachenberg ist am Wochenende ein Motorradfahrer schwer …

Foto: Christian Schillmaier
12. Mai. 2025
Maßnahme abgeschlossen: Deggendorfer Stadtpark eröffnet
Deggendorfs Oberbürgermeister Christian Moser hat am Wochenende den neu …

Adobe Stock/minicel73
12. Mai. 2025
Probleme bei Schwimmkursen: Kinder zu jung, teils lange Wartelisten
Die Viechtacher Wasserwacht kritisiert ein Förderprogramm der Staatsregierung …