In München war jetzt der Abschluss des tschechisch-bayerischen Online-Projekts „Jugend gemeinsam für Europa.“ Mitgemacht haben dabei auch fast 1.000 Personen aus Niederbayern. Bei den eingereichten Vorschlägen ging es vor allem um die Themen Soziale Unterstützung, das Bildungssystem, Wirtschaft und Beschäftigung sowie Zusammenarbeit und internationale Beziehungen. Bayerns Jugendministerin Ulrike Scharf zog ein positives Fazit und freute sich über ein großartiges Feedback der jungen Menschen.
Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hüttenhölscher
30. Aug.. 2025
Sechsjähriger prallt gegen Auto und wird ins Krankenhaus gebracht
Ein 6-Jähriger hat sich bei einem Unfall in Kirchdorf am Inn mittelschwer …

Foto: Pixabay
30. Aug.. 2025
Ampel-Ausfall in Passau nach nächtlichem Unfall
In der Stadt Passau funktioniert gerade eine Ampel nicht. Ein 40-Jähriger …

Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle
30. Aug.. 2025
Polizei ermittelt nach Disco-Streit
Nach einem Streit in der Disco ermittelt jetzt die Polizei. In den frühen …

Foto: Fotolia / M. Schuppich
30. Aug.. 2025
Neues Bau- und Agrarzentrum in Außernbrünst
Die Raiffeisen Waren GmbH Bayerischer Wald hat ihr neues Bau- und Agrarzentrum …