Kläranlage defekt – Kreuzfahrtschiff leitet dreckiges Wasser

Die Wasserschutzpolizei Passau hat an Bord eines Kreuzfahrtschiffes einen schweren Umweltverstoß festgestellt. Eigentlich sollte die bordeigene Kläranlage das Wasser aus Küche, Wäscherei, Sanitär- und Duscheinrichtungen reinigen und dann quasi sauber wieder in die Donau leiten. Das war hier nicht der Fall. Laut Polizei fiel das Abwasser schon durch auffällige Farbe und starken Geruch auf. Ein Schnelltest hat dann bestätigt, dass die vorgeschriebenen Grenzwerte deutlich überschritten wurden. Das Auslassventil wurde verplombt. Erst wenn die Anlage wieder ordnungsgemäß funktioniert, darf das Wasser in den Fluss geleitet werden.