Das neue bayerische Ladenschlussgesetz bietet aus Sicht der IHK Niederbayern zu wenig Bürokratieabbau – das kritisiert der Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner. Kritik gibt es auch an einigen Detailregelungen für personallose Supermärkte. Dort stelle sich die Frage, wie ohne Personal Hygiene und Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden können. Die IHK fordert zudem deutliche Entlastungen auf Bundes- und EU-Ebene. Insgesamt bewertet ein IHK-Fachausschuss das am Donnerstag (10.07.) beschlossene Ladenschlussgesetz aber positiv: Mehr Öffnungsmöglichkeiten für Handelsbetriebe seien gut und überfällig. Das neue Ladenschlussgesetz tritt am 1. August in Kraft.

Foto: IHK Niederbayern