Bauern möchten faire Preise und von ihren Produkten leben können – das ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde von Bauernvertretern mit Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich. Hintergrund der Gesprächsrunde war die geplante Kürzung der EU von Ausgleichszahlungen für Bauern in bergbäuerlicher Lage. Die Befürchtung: das würde die gesamte Landwirtschaft im Bayerischen Wald noch weiter benachteiligen. Auch die gestiegenen Produktionskosten für die Bauern waren ein Gesprächsthema. Bezirkstagspräsident Heinrich will sich dafür einsetzen, die lokalen Landwirte mehr zu fördern und damit die regionale Kreislaufwirtschaft stärken. Denn: „Was ein Bauer verdient, investiert er auch wieder vor Ort“, so Heinrich.
Das könnte Sie auch interessieren

Polizeipräsidium Niederbayern
04. Dez. 2023
Grenzkontrollen werden verlängert
Die Grenzkontrollen zu Tschechien sollen bis zum 15. Dezember verlängert …

Foto: Lukas Ebner
04. Dez. 2023
Nächster Schritt für Georgsbergtunnel geschafft
In Passau war heute offizieller Durchbruch für den neuen Tunnel durch den …

Foto: Pixabay
04. Dez. 2023
Wasser muss in Büchlberg und Straßkirchen nicht mehr abgekocht werden
Gute Nachrichten kommen aus dem Landratsamt Passau für die Bewohner von …

Waldbahn
04. Dez. 2023
Weiter kein Verkehr auf Waldbahnstrecken
Nach dem vielen Schnee vom Wochenende bleiben die Züge der Waldbahn weiter …