© Foto: Tourismusverband Ostbayern/Ulrike Eberl-Walter

LEADER-Projekt „Natürlich Ostbayern“ stärkt umweltbewussten Tourismus

Zehn Landkreise aus Ostbayern investieren gemeinsam in die Zukunft des regionalen Tourismus: Diesen Monat ist das dreijährige LEADER-Kooperationsprojekt „Natürlich Ostbayern – Nachhaltigkeit im Tourismus im Fokus“ gestartet. Das Projekt soll nicht nur die Akzeptanz von Tourismus stärken, sondern auch die Aufenthalts- und Lebensqualität für Gäste und Einheimische verbessern. Es hat ein Gesamtvolumen von 409.000 Euro – größtenteils finanziert über das EU-Förderprogramm LEADER und ergänzt durch Mittel der beteiligten Landkreise. Kernbaustein ist die Ausbildung von Nachhaltigkeitscoaches, die Betriebe zu Themen wie Klimawandelanpassung sensibilisieren sollen. Beteiligt sind unter anderem die Landkreise Passau, Deggendorf, Straubing-Bogen, Rottal-Inn und Freyung-Grafenau – es ist das größte derzeit laufende LEADER-Kooperationsprojekt.