Die Stadt Grafenau wollte eigentlich die Schulsprengel ändern, um Geld zu sparen. Doch die Regierung von Niederbayern hat dem Rathaus einen Strich durch die Rechnung gemacht, berichtet die Mediengruppe Bayern. Damit bleibt es dabei: Acht Kinder aus verschiedenen Grafenauer Ortsteilen gehen weiterhin in der Nachbargemeinde Schönberg in die Grundschule. Geplant hatte die Stadt Grafenau, dass die Schulsprengel geändert werden, und die Eltern der besagten acht Kinder einen Gastschulantrag für Schönberg stellen müssen. Damit hätte Grafenau deutlich weniger Geld an den Zweckverband mit Schönberg bezahlen müssen. Nicht zuletzt wegen des Protests von Bürgern hat die Bezirksregierung aber entschieden: die Schulsprengel bleiben, wie sie sind, und damit auch die Kostenregelung.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: OÖ Landesgartenschau Schärding
13. Sep.. 2025
Neuer Besucherrekord: Landesgartenschau Schärding feiert 222.000 Besucher
Die Landesgartenschau in Schärding hat einen neuen Besucherrekord erreicht. …

pixabay
13. Sep.. 2025
Fehlerhafte Daten und zu viel Bürokratie: Passauer Landkreiskliniken fordern Abschaltung des Klinikatlas
Die Passauer Landkreiskliniken fordern die Abschaltung des bundesweiten …

Foto: Pixabay
13. Sep.. 2025
Fußball: Diese Partien stehen am Wochenende in der Bayernliga an
Heute Nachmittag (13.09.) geht’s für den FC Sturm Hauzenberg in der Bayernliga …

Foto: Grenzpolizei
13. Sep.. 2025
Landshut: 17-Jähriger nach Diebstahl mit Messer festgenommen
In Landshut ist es bereits am Donnerstagnachmittag (11.09.) zu einem großen …