Die Stadt Grafenau wollte eigentlich die Schulsprengel ändern, um Geld zu sparen. Doch die Regierung von Niederbayern hat dem Rathaus einen Strich durch die Rechnung gemacht, berichtet die Mediengruppe Bayern. Damit bleibt es dabei: Acht Kinder aus verschiedenen Grafenauer Ortsteilen gehen weiterhin in der Nachbargemeinde Schönberg in die Grundschule. Geplant hatte die Stadt Grafenau, dass die Schulsprengel geändert werden, und die Eltern der besagten acht Kinder einen Gastschulantrag für Schönberg stellen müssen. Damit hätte Grafenau deutlich weniger Geld an den Zweckverband mit Schönberg bezahlen müssen. Nicht zuletzt wegen des Protests von Bürgern hat die Bezirksregierung aber entschieden: die Schulsprengel bleiben, wie sie sind, und damit auch die Kostenregelung.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: SV Schalding-Heining
15. Okt.. 2025
Stefan Köck sagt im Sommer 2026 „Servus“ zum SV Schalding-Heining
Nach 12 Jahren endet beim SV Schalding-Heining eine Ära: Cheftrainer Stefan …

Foto: Peter Kellner/ Senioren-Union der CSU
15. Okt.. 2025
Auszeichnung für Franz Meyer: Einsatz fürs Gemeinwohl geehrt
Der Landesvorsitzende der Senioren-Union, Franz Meyer, ist mit der …

Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle
15. Okt.. 2025
Zwei Tote bei Wohnhausbrand in Spiegelau – Kripo ermittelt
In Spiegelau sind heute Vormittag (15.10.) zwei Menschen tot in einem …

Foto: Polizei Bayern
15. Okt.. 2025
Spaziergänger entdeckt menschliche Überreste bei Fürstenzell
Nach dem Fund menschlicher Überreste in Altenmarkt bei Fürstenzell ermittelt …