© Foto: Miriam Lange / Landkreis Regen

Neues Projekt zu Bayerisch-Tschechischer Tourismus- und Freizeitförderung

Die Bayerisch-Tschechische Grenzregion soll noch stärker ins Bewusstsein als Freizeit- und Urlaubsregion rücken. Deswegen startet im September ein Interreg-Projekt „Grenzraum entdecken – Naherholung und Geheimtipps.“ Wie es heute in einer Pressemitteilung heißt, wird das Vorhaben von Tabea Lepsik bei der Kreisentwicklung des Landkreises Regen koordiniert. Zwei der größten Herausforderungen sind ihrer Meinung nach die ungleichmäßige Besucherverteilung und die mangelnde Vernetzung touristischer Akteure in Bayern und Tschechien. Bis Mai 2028 soll das Projekt eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit bieten.