Mit über 60 Millionen Euro an Fördermitteln hat Niederbayern im letzten Jahr so viel wie nie zuvor in den öffentlichen Personennahverkehr – kurz ÖPNV – investiert. Durch Maßnahmen wie vergünstigte Tickets, klimafreundliche Busse und neue Infrastrukturprojekte konnten laut Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Attraktivität und die Verfügbarkeit des ÖPNV gesteigert werden. Der ÖPNV sei ein wichtiger Bestandteil der Mobilität in Niederbayern und trage sowohl in Städten als auch am Land wesentlich zur Lebensqualität der Bürger bei, so Haselbeck. Mit den Fördermitteln wurden zum Beispiel Busbahnhöfe und Haltestelleneinrichtungen gebaut, sowie Rufbusse und landkreisübergreifende Expressbusverbindungen unterstützt.

Foto: Pixabay