Die Kritik am für Karsamstag geplanten Oster-Friedensmarsch in Passau wächst. In einem offenen Brief, den die deutsch-ukrainische Hochschulgruppe Lybid initiiert hat, wendet sich rund ein Dutzend Gruppierungen gegen den Ostermarsch. Der Ostermarsch gegen den Krieg in der Ukraine würde die Rolle von Tätern und Opfern umkehren. Was der Friedensaufruf fordere, sei kein echter Frieden, sondern eine verdeckte Form der Unterstützung des Aggressors Russland, heißt es in dem offenen Brief. Unterzeichnet haben ihn unter anderem die Jusos, die Jungliberalen und „Fridays for Future“ in Passau. Auch der Grünen-Landtagsabgeordnete Toni Schuberl hatte den Friedensmarsch schon kritisiert, weil die Veranstalter in ihrem Aufruf der Ukraine eine Mitverantwortung am Krieg geben würden. Den Ostermarsch organisiert ein Bündnis um den Grünen-Stadtrat Karl Synek und die ehemalige Grünen-Politikerin Halo Saibold.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Nationalpark
07. Nov.. 2025
Kennen Sie „Attulus floricola“?
Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine neue Springspinnenart entdeckt …
Foto: Polizei
07. Nov.. 2025
Grenzpolizei Passau startet neue Schwerpunktkontrolle
Elf Straftaten, eine Ordnungswidrigkeit und fünf Fahndungstreffer – darunter …
Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle
07. Nov.. 2025
Versuchter Einbruch bei Straubinger Juwelier
Ein unbekannter Täter hat in der vergangenen Nacht (07.11.) versucht, in ein …
Foto: BFV
07. Nov.. 2025
Hohe Auszeichnung für Ex-Bundesliga-Profi und Sportfunktionär Dr. Anton Nachreiner
Große Ehre für den niederbayerischen Sportfunktionär Dr. Anton Nachreiner: der …