© Foto: Sascha Schneider-amh-online.de

Ostbayerisches Handwerk schaut skeptisch in die Zukunft – Handwerkskammer fordert mehr politische Unterstützung

Die Stimmung im ostbayerischen Handwerk bleibt gedämpft. Laut aktuellem Konjunkturbericht der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ist der Geschäftsklima-Index im dritten Quartal weiter gesunken. Zwar bewerten die meisten Betriebe ihre Lage noch als stabil, der Blick in die Zukunft fällt aber wieder pessimistischer aus. Grund sind sinkende Aufträge und weniger Umsatz. Die Handwerkskammer fordert deshalb mehr politische Unterstützung, um Bürokratie und Kostenbelastung zu reduzieren.