Die meisten Kommunen klagen über leere Kassen, trotzdem will die Stadt Passau im kommenden Jahr Schulden abbauen. Darüber hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper den Finanzausschuss gestern (01.10.) Nachmittag informiert. Demnach bleibe man zum 17. Mal in Folge ohne Neuverschuldung, außerdem ist ein Schuldenabbau von 10 Millionen Euro geplant. Dupper sprach von einem „stabilen Haushaltsentwurf.“ Die anstehenden großen Investitionen und Instandhaltungsmaßnahmen würden aber auch künftig ein umsichtiges Wirtschaften erfordern, so der Passauer Oberbürgermeister weiter. Die aktuell größte geplante Investition ist die Neuerrichtung einer Feuerwehrfachwerkstätte – die soll 3,4 Millionen Euro kosten.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Fotolia / Otto Durst
25. Jan. 2025
„So klingt Bayern“ – Freyung bereitet sich auf Landesausstellung 2026 vor
Die Vorbereitungen in Freyung für die Bayerische Landesausstellung 2026 unter …
Foto: Melanie Weinbacher
25. Jan. 2025
Nationalpark behält seine Qualitätswege
Vier Wanderwege im Nationalpark Bayerischer Wald bleiben sogenannte …
Foto: Pixabay
25. Jan. 2025
Aktionsgruppe fordert: Verkehrsentlastung für Fischerdorf auch mit ÖPNV- und Radwegenetz-Ausbau
Die Aktionsgruppe Klimaentscheid Deggendorf will bei der Verkehrsentlastung …
Foto: Deggendorfer SC
25. Jan. 2025
Torerfolg beim Debüt im Herrenbereich: Stanja Picha trifft bei DSC-Sieg
Souveräner Sieg für den Deggendorfer SC gestern Abend (24.01.) in der …