Der Wirbel in den vergangenen Monaten um die Passauer Tafel hat offenbar weitreichende Folgen. Von den 50 ehrenamtlichen Stamm-Mitarbeitern haben inzwischen 15 aufgehört, wie die PNP auf Anfrage von der Caritas erfahren hat. Wie berichtet war die langjährige Tafel-Chefin im September zurückgetreten, nachdem es Probleme mit dem städtischen Ordnungsamt gegeben hatte. Kontrolleure der Behörde hatten abgelaufene Lebensmittel gefunden und daraufhin die Tafelleiterin bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Caritasvorstand Konrad Niederländer übt scharfe Kritik am Stil des Rathauses und rät Oberbürgermeister Jürgen Dupper zu einer Entschuldigung. Gelegenheit dazu wäre bei einem Gespräch, das für Mitte kommender Woche geplant ist. Die gute Nachricht: Der Betrieb der Passauer Tafel läuft für ihre 600 Kunden trotz der Querelen weiter.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Christine Vinçon
28. Okt.. 2025
Kommunale Verdienstmedaille für 13 Niederbayern
13 niederbayerische Persönlichkeiten haben am Nachmittag (28.10.) in Landshut …
Foto: Grenzpolizei
28. Okt.. 2025
Überfall auf Reisebus: Tatverdächtiger festgenommen
Nach dem Überfall auf einen Reisebus nahe Aiglsbach im Landkreis Kelheim hat …
Antje/Adobe Stock
28. Okt.. 2025
Rechtsradikale Symbole in Dingolfing – Polizei sucht Zeugen
In Dingolfing gab es zuletzt mehrere Fälle politisch motivierter Kriminalität. …
Foto: Landkreis Passau
28. Okt.. 2025
2.000 Euro fürs Bestehen – Schummelversuch bei Führerscheinprüfung in Regen
Eine 17-Jährige hat gestern (27.10.) Nachmittag in Regen versucht, bei der …