© Foto: Grenzpolizei

Politisch motivierte Kriminalität steigt an – aber nicht in Niederbayern

Die Zahlen politisch motivierter Kriminalität sind in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen – aber in Niederbayern sieht es anders aus: Hier liegen die Zahlen unter dem Bundesdurchschnitt. Pressesprecherin Katharina Reiner vom Polizeipräsidium Niederbayern:

Außerdem gelten Körperverletzung, Beleidigung oder Sachbeschädigung als politisch motivierte Straftaten. Aber nur unter der Voraussetzung, dass ein entsprechendes Motiv nachgewiesen wird.