© Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle

Polizei warnt vor Online-Betrug!

Eigentlich wollte ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Straubing-Bogen nur Schuhe übers Internet verkaufen. Doch dann ist er das Opfer von Betrügern geworden. Der Mann hatte online Schuhe zum Verkauf angeboten. Die Betrüger täuschten Interesse vor und schickten ihm eine gefälschte Mail. Darin wurde behauptet, der Kaufpreis sei bereits bezahlt worden, und der 32-Jährige müsse den Verkauf nur noch über einen Link bestätigen. Daraufhin wurde er auf eine Website weitergeleitet, wo er seine Bankdaten eingeben und mit drei TAN-Benachrichtigungen bestätigen sollte. Bei der Überprüfung seines Kontos stellte der 32-Jährige am Montag (06.01.) zwei Abbuchungen fest – insgesamt ist ihm dadurch ein Schaden im vierstelligen Bereich entstanden.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:
-Klicken Sie nicht auf angegebene Links in einer übersandten Email
-Geben Sie auf keinen Fall ihre Bankdaten auf einer unbekannten Internetseite ein und werden Sie stutzig, wenn Sie auf eine Internetseite weitergeleitet werden und ihre Bankdaten erfragt werden
-Prüfen Sie jede TAN-Freigabe sorgfältig und geben Sie niemals Transaktionen auf Aufforderung unbekannter Personen frei.