Der Wolf ist zurück in Niederbayern – und sorgt weiter für Diskussionen. Jetzt hat der Europäische Rat den Schutzstatus des Wolfs herabgestuft – von „streng geschützt“ auf nur noch „geschützt“. Das soll es künftig einfacher machen, Wölfe abzuschießen. Der Bayerische Bauernverband sieht darin ein wichtiges Signal – vor allem für Weidetierhalter wie im Landkreis Freyung-Grafenau. Bezirks- und Jagdpräsident Siegfried Jäger:
Ob die Bundesregierung die neue EU-Regel ins deutsche Recht übernimmt, ist aber noch offen.