In München war jetzt der Abschluss des tschechisch-bayerischen Online-Projekts „Jugend gemeinsam für Europa.“ Mitgemacht haben dabei auch fast 1.000 Personen aus Niederbayern. Bei den eingereichten Vorschlägen ging es vor allem um die Themen Soziale Unterstützung, das Bildungssystem, Wirtschaft und Beschäftigung sowie Zusammenarbeit und internationale Beziehungen. Bayerns Jugendministerin Ulrike Scharf zog ein positives Fazit und freute sich über ein großartiges Feedback der jungen Menschen.
Das könnte Sie auch interessieren

Falk Jaquart / pixelio.de
12. Mai. 2025
Angriff mit einer Metallstange in Passauer Parkhaus: War es versuchte Tötung?
In Passau ist gestern (11.05) ein Streit in einem Parkhaus eskaliert. Zwei …

Foto: IHK Niederbayern
12. Mai. 2025
Betriebe der IHK Niederbayern wieder zuversichtlich optimistisch
In der niederbayerischen Wirtschaft gibt es Anzeichen für eine vorsichtige …

Pixabay
12. Mai. 2025
Gewerkschaft NGG Niederbayern kritisiert Arbeitszeit-Pläne der neuen Regierung
Die Arbeitstage könnten für einige demnächst wohl länger werden, zumindest …

Pixabay
12. Mai. 2025
Neues Tiergesundheitszentrum in Bad Birnbach eröffnet
In Bad Birnbach wurde jetzt knapp ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich …