(Stand: 13.05.23, 08 Uhr) Der Dauerregen der vergangenen Tage hat die Flusspegel teils deutlich ansteigen lassen. Örtlich sind Flüsse und Bäche schon über die Ufer getreten, doch von einer größeren Hochwassergefahr gehen die Experten derzeit nicht aus. Die Donau hat zum Beispiel in den Bereichen Pfeiling und Vilshofen die erste Meldestufe leicht überschritten. In Deggendorf liegt sie laut Hochwassernachrichtendienst Bayern knapp darunter, in Passau ebenso. Die Tendenz ist gleichbleibend bis leicht steigend. Entwarnung gibt es nicht, denn auch für das Wochenende und nächste Woche ist weiterer Regen angesagt.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Polizei Bayern
10. Mai. 2025
LKW blockiert A3 für mehrere Stunden – Fahrer greift Polizisten an
Gestern Nacht (09.05.) ging auf der A3 bei Passau in Richtung Deggendorf für …

Foto: Fotolia / Thaut Images
10. Mai. 2025
Eishockey-WM startet: Mit dabei ist auch ein Deggendorfer!
WM-Auftaktspiel für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um den …

Foto: Fotolia / Jürgen Fälchle
10. Mai. 2025
20-Jähriger fährt Fußgänger in Passau an und flüchtet
Ein 23-jähriger aus Ringelai ist bei einem Unfall heute Früh (10.05.) am …

Foto: Pixabay
10. Mai. 2025
Sprachstandserhebung im Landkreis FRG: Von rund 190 Kindergartenkindern zeigen 70 sprachliche Defizite!
Seit diesem Jahr sind sogenannte „Sprachstandserhebungen“ für alle Kinder, die …