Die umstrittenen Überwachungskameras im Passauer Klostergarten sind am Nachmittag (04.07., 16.15 Uhr) erneut Thema im Stadtrat. Die Mitglieder des Ordnungsausschusses befassen sich mit dem Urteil, das der Bayerische Verwaltungsgerichtshof kürzlich gefällt hat. Das Gericht sieht die Video-Überwachung als rechtswidrig an und gab damit der Klage des Linken-Stadtrats Josef Ilsanker recht. Das einzige Rechtsmittel, das der Stadt jetzt noch bleibt, ist eine sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde. Die Zeit drängt: bis morgen müsste die Stadt diese Beschwerde einreichen. Die Ordnungsausschussmitglieder entscheiden heute, ob das geschehen wird. Der Hintergrund des Ganzen: Im Passauer Klostergarten ist es immer wieder zu Schlägereien und Drogenexzessen gekommen, deshalb hat die Stadt vor fünf Jahren Überwachungskameras aufgestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Fotolia / Stefan Körber
05. Nov.. 2025
Ermittlungen nach Wohnhausbrand in Plattling dauern an
Nach dem schweren Brand eines Einfamilienhauses in Plattling in der Nacht auf …
Foto: Fotolia / lassedesignen
05. Nov.. 2025
Achtung Abzocke in Niederbayern!
Dreiste Telefonbetrüger wollten im Landkreis Straubing-Bogen einen 90-jährigen …
Foto: Bodenmais Tourismus
05. Nov.. 2025
Bayerischer Wald bei Outdoor-Touristen sehr gefragt
Der Bayerische Wald gehört zu den zehn beliebtesten Outdoor-Regionen …
Foto: Steffi Starke
05. Nov.. 2025
EUREGIO läuft prima
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der EUREGIO Bayerischer Wald – …