Auch wenn in diesen Tagen immer wieder etwas Regen runterkommt: es bleibt zu trocken in der Region. Deswegen schickt die Regierung von Niederbayern heute Nachmittag erneut Luftbeobachter in den Himmel. Sie sollen mögliche Waldbrände schnell erkennen und so dabei helfen, schlimmeres zu verhindern. Die Trockenheit hat auch noch weitere Folgen: So hat sie in Vilsbiburg jetzt zu den niedrigsten je gemessenen Grundwasserpegeln geführt. Auch ein Bachzulauf der Vils, der Rettenbach, ist nahezu ausgetrocknet. Dies führt wiederum zu einem nahezu unumkehrbaren Artensterben.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Starke
	                	        
    
        
            	            04. Nov.. 2025
	                                
        Die Polizei bleibt in Tittling
        
            Die Polizeistation in Tittling bleibt erhalten – und wird sogar modernisiert. …        
    
    
        	        	        Foto: Polizei Bayern
	                	        
    
        
            	            04. Nov.. 2025
	                                
        Ruhestörung bringt Frau aus Zwiesel in Arrestzelle
        
            In Zwiesel endete eine nächtliche Partyrunde für eine 48-jährige Frau in der …        
    
    
        	        	        Foto: Fotolia / lassedesignen
	                	        
    
        
            	            04. Nov.. 2025
	                                
        Autofahrer flüchtet vor Polizei und baut schweren Unfall auf der B 12
        
            Auf der B12 bei Pocking hat sich heute Vormittag (04.11.) nach einer …