© Regierung von Niederbayern

Regierung von Niederbayern kündigt erneut Beobachtungsflüge wegen Waldbrandgefahr an

Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Niederbayern für heute erneut Luftbeobachtungsflüge angekündigt. Bereits gestern (16.04.) fanden Beobachtungsflüge von den Stützpunkten Arnbruck, Eggenfelden, Ellermühle und Vilshofen statt – heute werden vom Stützpunkt Wallermühle aus Beobachtungsflüge gemacht. Ziel der Luftbeobachtungsflüge ist es, mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und mögliche Gefahrenquellen zu überwachen. Die Regierung von Niederbayern appelliert außerdem, in Waldgebieten äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.