© Foto: UNSER RADIO

Deggendorfer Kläranlage bekommt Blockheizkraftwerk

Die Kläranlage der Stadt Deggendorf bekommt ein Blockheizkraftwerk – das wurde jetzt im Stadtrat beschlossen. Damit soll nicht wie bisher das Faulgas nicht nur in Wärme umgewandelt werden, sondern auch in Strom. Damit habe das „abfackeln“ des überschüssigen Gases laut Oberbürgermeister Christian Moser ein Ende und es werden jährlich über 600.000 kWh eingespart, was circa 180.000 Euro und 380 Tonnen CO2 entspricht.