Die schadhafte Donau-Kaimauer in Passau ist von einer Spezialfirma repariert worden. Das meldet das OB-Büro heute Nachmittag. Auf einem rund 30 Meter langen und stark beanspruchten Abschnitt der Mauer war es zu einem großflächigen Mauerwerksausbruch gekommen. Zur Stabilisierung und Absicherung der Mauer wurden zahlreiche Edelstahlanker eingesetzt. Um künftige Ausbrüche zu vermeiden, wurde neu umfassend neuverfugt. Die Instandsetzungskosten von rund 116.000 Euro teilen sich Stadt und Stadtwerke Passau als Betreiber der dortigen Schifffahrtslände.

Foto: Stadt Passau