© Hans und Christa Ede/Adobe Stock

Hitzeschutz für Weidetiere: Veterinäramt im Landkreis Passau gibt Hinweise

Das Veterinäramt im Landkreis Passau appelliert an alle Tierhalter, ihren Weidetieren bei der aktuellen Hitze ausreichend Schutz zu bieten. Pferde, Rinder, Schafe und Ziegen reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen – sie können ihre Körperwärme oft schlechter regulieren als Menschen. Wichtig seien daher Schattenplätze, ausreichend frisches Wasser und Mineralien. Besonders Kälberiglus müssen gut beschattet werden, um Hitzestress zu vermeiden. Wenn kein natürlicher oder künstlicher Schatten vorhanden ist, sei eine artgerechte Weidehaltung nur nachts oder in den kühleren Vormittagsstunden möglich, so das Amt weiter.