© Foto: Viacheslav Yakobchuk-stock.adobe.com

Konjunkturbericht: Handwerk spürt leichte Aufhellung – Impulse bleiben aus

Verhaltene Stimmungsaufhellung im Handwerk: Der Geschäftsklima-Index der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ist im zweiten Quartal 2025 erstmals seit einem Jahr wieder positiv und erreicht acht Prozentpunkte – den höchsten Wert seit Anfang 2023. Grund ist eine verbesserte Geschäftslage und höhere Betriebsauslastung. Bei den Auftragseingängen gibt es dagegen kaum Bewegung: Mehr als die Hälfte der Betriebe meldet stabile Werte, rund ein Viertel berichtet von Rückgängen. Klare Wachstumsimpulse fehlen laut Handwerkskammer-Präsident Georg Haber derzeit – er fordert, dass dringend auch Mittelstand und Handwerk vom beschlossenen staatlichen Investitionspaket profitieren müssten. Die Beschäftigtenzahlen bleiben überwiegend konstant, vereinzelt gibt es Zuwächse.