Sie sind Vorbilder für die Energiewende: Für außergewöhnliches Engagement haben die Regierung von Niederbayern und die Bayernwerk Netz GmbH heute zum 13. Mal den Bürgerenergiepreis in der Region Niederbayern verliehen. Damit werden Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und Projekten Impulse für die Energiezukunft setzen und sich für Umwelt, Klima und Natur stark machen. Die diesjährigen Preisträger sind die Freiwillige Feuerwehr Mauth, die Realschule Neufahrn in Niederbayern und die Staatliche Realschule Pfarrkirchen. Die Feuerwehr überzeugte mit nachhaltigen Maßnahmen wie einer eigenen PV-Anlage, die Schulen mit vielfältigen Umweltprojekten und Aktionen zum Klimaschutz. Insgesamt wurden 10.000 Euro Preisgeld vergeben.

Foto: Armin Weigel/ Bayernwerk AG