Der Glasfaserausbau in Bayern geht weiter voran: Über 14 Millionen Euro investiert der Freistaat in den Gigabitausbau – davon profitieren auch Kommunen aus Niederbayern. Im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung gehen heute (11.07.) Förderungen an neun Kommunen, darunter auch drei aus Niederbayern: Die Gemeinde Malching im Landkreis Passau erhält rund 628.000 Euro Förderung, die Gemeinde Bodenkirchen im Landkreis Landshut rund 3,1 Millionen Euro und an den Markt Reisbach im Landkreis Dingolfing-Lanau gehen sogar über 5,6 Millionen Euro Förderung. Insgesamt hat der Freistaat im Zuge der bayerischen Breitbandförderung seit 2014 schon über 2,6 Milliarden Euro investiert und mehr als 106.000km Glasfaser verlegt.

Pixabay