Ob Brokkoli, Romanasalat oder Karotten – Bayerns Sommergemüse hat 2024 ordentlich zugelegt. Das zeigt die neue Gemüseerhebung des Landesamts für Statistik. Besonders erfreulich: Niederbayern spielt beim Gemüseanbau im Freiland eine zentrale Rolle – insbesondere bei Chinakohl, Bohnen und Brokkoli. Rückgänge gab‘s landesweit zum Beispiel bei Salatgurken, Kopfsalat und Zucchini. Die Erhebung wird nur alle vier Jahre durchgeführt, die nächste ist für 2028 geplant.

Foto: Unser Radio