Für die Passauer Hängebrücke gilt ab sofort eine Gewichtsbeschränkung von 3,5 Tonnen. Grund ist eine laufende statische Nachrechnung, bei der die Tragfähigkeit des Bauwerks umfassend geprüft wird. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen dürfen die Brücke aktuell nur noch in geregelten Einzelfällen überqueren – zum Beispiel Linienbusse der K-Linien oder Feuerwehrfahrzeuge. Die Maßnahme basiert auf Empfehlungen der Prüfingenieure und dient ausschließlich dem langfristigen Erhalt und der Verkehrssicherheit der Brücke. Schäden liegen laut Stadt keine vor. Die Nachrechnung ist Teil einer bundesweiten Überprüfung älterer Brücken. In Passau betrifft das zum Beispiel auch die Schanzlbrücke.
