© pixabay

Therapie-Plätze sind knapp – Niederbayern besonders betroffen

Wer eine Psychotherapie sucht, braucht viel Geduld: Im Schnitt vergehen 139 Tage vom Erstgespräch bis zum tatsächlichen Beginn. Besonders prekär ist die Lage im niederbayerischen Raum. Pro Kopf gibt es hier nur halb so viele Therapieplätze wie in Oberbayern. Das berichtet die Mediengruppe Bayern. Grund dafür ist unter anderem die historische Planung der Kassensitze: Schon in den 1990er-Jahren wurde festgelegt, wie viele Psychotherapeuten in welcher Region arbeiten dürfen. Seitdem gab es nur kleinere Anpassungen. Besonders betroffen sind ländliche Regionen wie Niederbayern – vor allem Kinder- und Jugendtherapeuten sind hier Mangelware. Wer schnell Hilfe braucht, muss entweder warten, viel Geduld mitbringen oder auf private Angebote ausweichen. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern und die Psychotherapeutenkammer setzen sich zwar für eine bessere Versorgung ein, doch echte Entlastung für Niederbayern kommt nur langsam. Für viele Betroffene bleibt die Suche nach einem freien Therapieplatz also weiter ein Kraftakt.