Passauer Haushalte müssen sich ab 1. November auf höhere Wasserpreise einstellen. Die Stadtwerke erhöhen den Verbrauchspreis von 1,81 auf 2,28 Euro pro Kubikmeter, auch die Grundgebühr steigt deutlich. Für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt bedeutet das im Schnitt rund 70 Euro Mehrkosten im Jahr, Familien zahlen etwa 100 Euro mehr. Begründet wird das mit stark gestiegenen Kosten für Energie, Materialien und vor allem für Investitionen in die Wasser-Infrastruktur. Allein 2025 fließen rund 4,8 Millionen Euro ins Netz – doppelt so viel wie im Vorjahr. Viele Leitungen sind über 50 Jahre alt und müssen deshalb ausgetauscht werden, dazu kommen neue Hochbehälter und eine mögliche Aufbereitungsanlage ohne Chlor. Die Stadtwerke betonen: Die Einnahmen aus dem Trinkwasser bleiben in der Sparte, um die Versorgung zu sichern – Quersubventionen in andere Bereiche gibt es nicht.

Pixabay