© Foto: Paul Hien/ Heinz Sielmann Stiftung

Rettungsanker für Feuersalamander im Landkreis Passau?

Im Landkreis Passau haben Fachleute eine besonders große Population von Feuersalamandern entdeckt. Die Tiere leben auf einer rund 30 Hektar großen Fläche der Heinz Sielmann Stiftung. Laut Experten ist der Fund ein Glücksfall, denn der Feuersalamander gilt in Bayern als gefährdet. Das Gelände bietet ideale Lebensbedingungen mit Quellbereichen, Totholz und Laubwald. Die Stiftung will das Gebiet nun langfristig schützen, um den Bestand zu sichern und als möglichen Rettungsanker für die Art zu erhalten.