Die Wirtschaftskraft in Niederbayern lag 2023 unter dem bayerischen Durchschnitt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik betrug das Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner rund 49.600 Euro – bayernweit lag der Schnitt bei knapp 58.900 Euro. Innerhalb Niederbayerns zeigen sich deutliche Unterschiede: Besonders stark war die Wirtschaftskraft in den Städten Landshut und Straubing sowie in den Landkreisen Deggendorf und Dingolfing-Landau. Die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau und Rottal-Inn liegen dagegen im landesweiten Vergleich im unteren Bereich der Wirtschaftskraft. Insgesamt ist das Bruttoinlandsprodukt 2023 in fast allen bayerischen Kreisen nominal gewachsen – im Landesdurchschnitt um 6,9 Prozent.
Pixabay