Im Nationalpark Bayerischer Wald ist eine neue Springspinnenart entdeckt worden. Im Reschbachtal bei Mauth fand ein Naturfotograf die bislang im Schutzgebiet unbekannte Art – den Sumpfhockling. Die winzige, nur wenige Millimeter große Spinne lebt bevorzugt in feuchten Lebensräumen wie Mooren oder an Biberteichen. Damit ist sie bereits die 30. Springspinnenart, die im Nationalpark nachgewiesen werden konnte. Laut Nationalparkbiologin Dr. Verena Riedinger zeigt dieser außergewöhnliche Fund, wie artenreich und lebendig die Landschaft im Schutzgebiet ist.
Foto: Nationalpark