Die Stadt Passau rechnet im kommenden Jahr mit weiter steigenden Personalkosten. Für 2026 sind im Haushalt rund 64,8 Millionen Euro vorgesehen – etwa 3,5 Prozent mehr als im laufenden Jahr. Gründe dafür sind laut Stadtverwaltung höhere Tarif- und Besoldungsstufen, zusätzliche Stellen sowie steigende Beihilfen. Der Ausschuss für Verwaltung, Personal und Digitalisierung hat den Haushaltsentwurf gestern (10.11.) einstimmig gebilligt. Insgesamt plant die Stadt mit 867 Personalstellen, sechs mehr als noch in diesem Jahr. Neue Stellen entstehen unter anderem im Gebäudeservice, bei der Feuerwehr-Tagwache, im Archiv, in der Verkehrsüberwachung und im Amt für Kinder, Jugend und Familie. Auch neue Ausbildungsplätze sind vorgesehen. Die endgültige Entscheidung über den Haushalt trifft das Stadtratsplenum.
Foto: Stadt Passau