Über 9,4 Millionen Euro stellt der Freistaat Bayern im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie für den Gigabitausbau in sechs Regierungsbezirken bereit – davon profitiert auch Niederbayern. Die Gemeinde Spiegelau im Landkreis Freyung-Grafenau erhält eine Förderung von insgesamt rund 55.000 Euro, weitere 105.000 Euro gehen an die Gemeinde Buch am Erlbach im Landkreis Landshut. Mit der Gigabitrichtlinie unterstützt Bayern gezielt den Ausbau von Glasfaser auch in sogenannten „grauen Flecken“. Nach Inbetriebnahme der bereits laufenden Projekte werden bald 82 Prozent aller bayerischen Haushalte gigabitfähig erschlossen sein, heißt es vom Bayerischen Finanzministerium.
Pixabay