In Grafenau ist ein 63-Jähriger Opfer der bekannten Betrugsmasche geworden, bei der sich Kriminelle als Angehörige ausgeben. Eine SMS mit dem Text „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt…“ war der Auslöser. Über WhatsApp wurde dem Mann anschließend eine Notlage seiner Tochter vorgespielt – und er überwies 1.890 Euro per Echtzeitüberweisung. Die Polizei mahnt erneut zur Vorsicht. Solche Nachrichten sofort löschen und immer direkt bei Familie oder Freunden nachfragen. Die Grafenauer Polizei ermittelt wegen Betrugs.
Foto: Adobe Stock/terovesalainen