Nach den Durchsuchungsaktionen im Donau-Isar-Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau hat sich am Nachmittag (28.11.) das Klinikum selbst geäußert. Der Vorstand werde die Geschäfte bis auf Weiteres ruhen lassen, heißt es in einer Pressemeldung. Dies stelle ausdrücklich keine abschließende rechtliche Würdigung dar. Der Verwaltungsrat hat heute außerdem Amelie Becher mit der sofortigen Übernahme der Geschäfte beauftragt. Regulär hätte sie die Nachfolge von Dr. Inge Wolff erst zum Jahreswechsel übernommen. Das Klinikum betonte, die medizinische Versorgung an den drei Standorten sei in vollem Umfang gewährleistet. Die Staatsanwaltschaft hat Anfangsermittlungen unter anderen wegen des Verdachts auf Untreue und Insolvenzdelikte aufgenommen. Es gilt die Unschuldsvermutung.
pixabay