© Foto: Fotolia / Stauke

Stellenabbau bei Webasto in Hengersberg: Die meisten Betroffenen wechseln in Transfergesellschaft

Beim Autozulieferer Webasto am Standort Hengersberg läuft der Abbau von Arbeitsplätzen weiter. Bis Ende des Jahres sollen rund 200 der derzeit 340 Beschäftigten das Unternehmen verlassen. Um die Folgen für die Betroffenen abzufedern, hat Webasto für die Hengersberger Belegschaft eine Transfergesellschaft eingerichtet. Das berichtet die Mediengruppe Bayern. Schon rund 100 Mitarbeiter sind demnach dorthin gewechselt. Sie erhalten dort weiterhin Gehalt und bekommen für zwölf Monate Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Job. Von den verbleibenden 100 Beschäftigten haben sich etwa 90 Prozent ebenfalls entschieden, das Angebot der Transfergesellschaft anzunehmen. Wie es mit dem Standort Hengersberg weitergeht, ist noch offen. Geplant sei ein Entwicklungszentrum für Cabriodachsysteme, konkrete Entscheidungen und Standorte stehen jedoch noch aus.