Seit gestern gibt es in Straubing eine Ampel mit dem „Bruder Straubinger“ – das ist eine erfundene Figur aus dem 19. Jahrhundert und symbolisiert einen fleißigen Handwerksgesellen. Die Ampel befindet sich ganz in der Nähe seiner Statue. Die neue Ampelgestaltung hatte der Ordnungsausschuss beschlossen und kostet rund 2.000 Tragen. Diese Kosten haben aber fünf Sponsoren übernommen. Auch in Deggendorf soll es demnächst eine solche Figuren-Ampel geben: Im Kulturviertel soll die Knödelwerferin gezeigt werden.
Foto: Pixabay