© Foto: Bauer-Schmitz Fotografie

Teure Entscheidung: Bleibt der alte Brunnen der Europa-Therme in Betrieb?

Der niederbayerische Bezirkstag beschäftigt sich heute mit der Thermalwasserversorgung der Europa-Therme. Am bisherigen Brunnen, der 1964 in Betrieb genommen wurde, sind bislang keinerlei Untersuchungen oder Zustandserfassungen durchgeführt worden. Deswegen ist jetzt entweder eine solche Überprüfung notwendig – oder ein neuer Brunnen. Die Überprüfung würde voraussichtlich zwischen drei Tagen und einer Woche dauern und maximal 600.000 Euro kosten. Bei einer Neubohrung betragen die Kosten mindestens 6,5 Millionen Euro – dazu kommen rund 400.000 Euro für die Thermalwasserleitung. Konkrete Auswirkungen auf den laufenden Thermen-Betrieb seien aktuell nicht erkennbar.